Visum Oman – Was ist das?

Die Regierung von Oman hat jüngst elektronische Visa für die Bürger der meisten Nationen eingeführt, darunter auch Großbritannien, Deutschland und die USA. Besucher des Oman können den Online-Antrag auf das Visum jetzt bequem von zu Hause aus ausfüllen. Das Visum Oman erhalten sie dann per E-Mail.

Die omanische Regierung gestattete Besuchern zuvor, ihr Visum erst bei der Ankunft zu beantragen. Dies war am Internationalen Flughafen in Maskat und an den meisten Grenzübergängen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten, einschließlich des beliebten Hatta-Grenzübergangs, möglich. Seit dem 21. März konnten ausländische Besucher ihr Oman Visum nicht mehr bei der Ankunft im Land erhalten. Stattdessen müssen Sie vor dem Antritt ihrer Reise ein elektronisches Oman Visum beantragen.

Mittlerweile wurde diese Regelung wieder abgeschafft, sodass das ein Visum Oman für Touristen im Ausnahmefall noch am Flughafen an einem Notfallschalter beantragt werden kann. Antragsteller müssen sich jedoch auf lange Wartezeiten einstellen und Bargeld für die Bezahlung bereithalten.
Wir empfehlen daher dringend die weniger zeit- und stressintensive Beantragung des Oman Visums über das Internet.

Weitere Informationen für die Einreise in den Oman finden Sie hier

Wer kann ein Visa Oman beantragen?

Bürger dieser 73 infrage kommenden Staaten können das Visum beantragen:

ANDORRA
ARGENTINIEN
AUSTRALIEN
BELGIEN
BOLIVIEN
BRASILIEN
BRUNEI
BULGARIEN
CHILE
CHINA
DÄNEMARK
DARUSSALAM
DEUTSCHLAND
ECUADOR
ESTLAND
FINNLAND
FRANKREICH
FRANZÖSISCH-GUAYANA
GRIECHENLAND
HONGKONG
INDONESIEN
IRAN
IRLAND
ISLAND
ITALIEN
JAPAN
MAZEDONIEN
KANADA
KOLUMBIEN
KROATIEN
LETTLAND
LIBANON
LIECHTENSTEIN
LITAUEN
LUXEMBURG
MALAYSIA
MALTA
MOLDAWIEN
MONACO
NIEDERLANDE
NEUSEELAND
NORWEGEN
ÖSTERREICH
PARAGUAY
POLEN
PORTUGAL
RUMÄNIEN
RUSSISCHE FÖDERATION
SAN MARINO
SCHWEDEN
SCHWEIZ
SERBIEN
SEYCHELLEN
SINGAPUR
SLOWAKISCHER STAAT
SLOWENIEN
SÜDAFRIKA
SÜDKOREA
SPANIEN
SURINAM
TAIWAN
THAILAND
TSCHECHISCHE REPUBLIK
TÜRKEI
UKRAINE
UNGARN
URUGUAY
VATIKANSTAAT
VEREINIGTES KÖNIGREICH
USA
VENEZUELA
ZYPERN

Arten des Visum

Touristenvisum für die einmalige Einreise

• Ermöglicht einen 30-tägigen Aufenthalt in Oman
• Gültig für die einmalige Einreise
• Die genehmigte Aufenthaltsdauer kann ein Mal verlängert werden

Visum für mehrmaliges Einreisen (ein Jahr lang gültig)

• Ermöglicht bei jedem Besuch einen 30-tägigen Aufenthalt im Oman
• Für mehrmaliges Einreisen gültig
• Die genehmigte Aufenthaltsdauer kann nicht verlängert werden

Touristenvisum für die einmalige Einreise

• Ermöglicht einen 30-tägigen Aufenthalt in Oman
• Gültig für die einmalige Einreise
• Die genehmigte Aufenthaltsdauer kann ein Mal verlängert werden

Visum für mehrmaliges Einreisen (ein Jahr lang gültig)

• Ermöglicht bei jedem Besuch einen 30-tägigen Aufenthalt im Oman
• Für mehrmaliges Einreisen gültig
• Die genehmigte Aufenthaltsdauer kann nicht verlängert werden

BITTE BEACHTEN:
Sie müssen den Staat Oman innerhalb von 30 Tagen nach der Genehmigung Ihres Visums besuchen, ansonsten betrachtet das Sultanat das Visum als abgelaufen.

Oman Visum – Das müssen Sie jetzt wissen

Falls Sie als deutscher Staatsangehöriger einen Urlaub im Sultanat Oman planen, so benötigen Sie ein Visum zur Einreise in das Land. Der Prozess für den Erhalt eines Oman-Visums war früher relativ kompliziert und nahm viel Zeit in Anspruch.

Da das Sultanat Oman seine Attraktivität, insbesondere für Touristen weiterhin steigern möchte, wurden im Frühling 2018 mehrere Veränderungen in Bezug auf Visum-Bedingungen im Oman vorgenommen.

Was für ein Visum benötige ich?

Wenn Sie Ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben und einen deutschen Reisepass besitzen, brauchen Sie:

  • Ein e-Visum (elektronisches Visum) mit einer Gültigkeitsdauer von zehn Tagen, einem Monat oder einem Jahr, für eine einmalige Einreise
  • Der gesamte Prozess zur Beantragung des Visums dauert etwa zehn Minuten und Sie erhalten Ihr Visum per E-Mail.

Oder:

  • Ein Touristenvisum, das die mehrfache Einreise in das Sultanat erlaubt. Dieses Visum wird insbesondere dann benötigt, wenn Sie planen vom Sultanat Oman auf die arabische Halbinsel, zum Beispiel nach Saudi Arabien, in die Vereinigten Arabischen Emirate oder in den Jemen zu reisen und dann zurück nach Oman.
  • Der Antrag wird ebenfalls elektronisch gestellt und das Visum ist bis zu einem Jahr nach Ausstellungsdatum gültig. Allerdings muss dieses Visum innerhalb von sechs Monaten nach der Ausstellung das erste Mal in Anspruch genommen werden.

Welche Dokumente benötige ich, um das Visum zu beantragen

  • Einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
  • Ein biometrisches Passbild
  • Nachweis der Unterkunft (z. B. Kopie der Hotelreservierung)
  • Gültiges Hin- und Rückflugticket
  • Eine Kreditkarte

Bitte beachten Sie, dass alle oben genannten Dokumente (bis auf die Kreditkarte) in elektronischer Form benötigt werden, da diese während der Antragstellung in das Online- Formular hochgeladen werden müssen.

Die Vorteile des e-Visums

Es ist nicht mehr nötig, einen persönlichen Termin bei der Botschaft oder dem Honorarkonsul des Sultanats Oman in Deutschland (in Berlin bzw. in Hofheim) zu vereinbaren. Ebenso entfällt das Vorweisen einer offiziellen Einladung eines omanischen Staatsbürgers. Das alles vereinfacht die Reisevorbereitungen ungemein.

Beantragen Sie jetzt das Oman Visum online.

Das Oman Visum rechtzeitig und korrekt beantragen

Der Orient übt auf viele Menschen eine magische Anziehung aus und ist daher auch bei Reisenden aus Deutschland und aus aller Welt seit jeher sehr beliebt. Bereits als Kind haben wir die „Märchen aus tausend-und-einer-Nacht“ gehört und eine gewisse Faszination für diese fernen Länder entwickelt.

Wenn auch Sie deshalb einmal in das Sultanat Oman reisen möchten, dann müssen Sie für eine reibungslose Einreise in dieses Land nur noch rechtzeitig ein Visum beantragen. Seit März 2018 können Sie diese Formalitäten ganz bequem und einfach auf elektronischem Wege erledigen. Hierfür haben wir die Antworten auf einige Fragen zusammengetragen:

Für wieviele Tage ist das e-Visum gültig?

  • Touristen-Visa können für 10 Tage, einen Monat oder ein Jahr beantragt werden.
  • Da ein Visum für das Sultanat Oman jedoch nicht verlängert werden kann, sollten Sie im Zweifelsfall unbedingt einen längeren Zeitraum für die Gültigkeit Ihres Visums wählen.
  • Wenn Sie die genehmigte Aufenthaltsdauer überschreiten, wird ein Bußgeld in Höhe von ca. 22 Euro pro Tag Außerdem riskieren Sie auch, dass ein zukünftiger Antrag für ein Oman Visum abgelehnt wird und Sie nicht mehr in das Sultanat einreisen dürfen.

Wie lange dauert es bis ich mein Visum erhalte?

  • In der Regel erhalten Antragsteller ihre Einreiseerlaubnis innerhalb von 24 Stunden per E-Mail. Für die Beantragung des Oman-Visums an sich müssen Sie etwa lediglich zehn Minuten einplanen.
  • Sollten Sie 48 Stunden nach der Beantragung Ihres Visums noch keine Antwort erhalten haben, dann prüfen Sie bitte den Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Programm um sicherzugehen, dass Ihr Visum nicht versehentlich dort gelandet ist.
  • Sollten Sie innerhalb dieser 48-Stunden-Frist tatsächlich keinerlei Antwort erhalten haben, dann kontaktieren Sie uns bitteund wir helfen Ihnen gerne weiter.

Was sollte ich sonst noch beachten?

  • Wenn Sie ein e-Visum beantragen möchten, dürfen Sie nicht bereits eine andere gültige Reisegenehmigung für das Sultanat Oman besitzen.
  • Haben Sie alle benötigten Unterlagen?
  • gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland (während der gesamten Reisedauer, einschließlich Ausreisetermin, mindestens noch sechs Monate gültig)
  • biometrisches Passbild
  • Hotelreservierung
  • ein gültiges Hin- und Rückflug-Ticket in elektronischer Form
  • eine Kreditkarte
  • Sollte Ihr Reisepass nicht mehr so lange gültig sein, beantragen Sie diesen rechtzeitig, da es ggf. mehrere Wochen dauern kann, bis sie einen neuen erhalten.

Das Oman Visum macht vieles leichter

Vor den jüngsten Änderungen der Visa-Modalitäten und der Einführung des Oman Visums war eine Reise in das Sultanat nicht ganz so einfach wie dies heute der Fall ist.

So war es VORHER:

  • Früher benötigte man als Reisender einen sogenannten „Sponsor“. Dies bedeutet, dass man eine Einladung von einem Staatsbürger des Sultanats Oman, bzw. von einer offiziellen Organisation des Landes benötigte.
  • Das Visum konnte nur bei einem Konsulat bzw. bei einer Botschaft des Sultanats in Deutschland oder nach der Landung „on arrival“ beantragt werden. Letztere Variante brachte natürlich das Risiko mit sich, dass evtl. die Einreise verweigert wurde und man nach erfolgter Anreise direkt wieder zurückfliegen musste.

Um das Land für Touristen attraktiver zu machen, wurden diese Bestimmungen jedoch geändert.

So ist es JETZT:

  • Urlauber aus Deutschland können heute (wie bereits beschrieben) ganz bequem online ein Visum beantragen und erhalten dieses in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail. Ein Sponsor wird nicht mehr benötigt, eine Fahrt zum Konsulat in Deutschland ist auch nicht mehr notwendig und das Risiko, bei der Einreise abgewiesen zu werden, wurde dadurch auch deutlich verringert.
  • Mit der Einführung des e-Visums:
    • Mit der Einführung des e-Visums:
    • geht das Sultanat mit der Zeit
    • nutzen sie moderne Technologie
    • begeben sie sich (was die Einreiseformalitäten betrifft) auf eine Ebene mit großen Ländern wie z.B. den USA, die schon seit Jahren das sog. „ESTA Visa Waiver Program“ nutzen.
    • wird den Touristen ermöglicht, auf elektronischem Wege die notwendigen Einreisedokumente zu erhalten. Das spart Zeit und Kosten.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

  • Für Kinder und Kleinkinder, die bereits über einen eigenen Reisepass verfügen, muss ebenfalls ein Visum für ihre Oman-Reise beantragt werden. Dabei gelten die gleichen Bestimmungen hinsichtlich der Gültigkeitsdauer des Reisepasses, so wie dies auch bei der Einreise in andere Länder der Fall ist.
  • In manchen Fällen kann es sein, dass Ihr Antrag abgelehnt Zum Beispiel, wenn Ihnen in der Vergangenheit schon einmal die Einreise in das Sultanat Oman verweigert wurde, oder wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Antragsstellung bereits im Oman aufhalten. Da die Bearbeitung Ihres Antrags zu 100% elektronisch erfolgt, können wir Ihnen im Falle einer Ablehnung jedoch leider nicht sagen, warum dies so entschieden wurde.

Unser Service für Sie:

  • Um die Anzahl der negativen Bescheide weitestgehend zu minimieren, prüfen wir alle Visa-Anträge, sobald Sie unser Online-Formular ausgefüllt haben, hinsichtlich der geläufigsten Fehler (z.B. baldiges Ablaufdatum Ihres Passes, falsche Reisepassnummer, etc.). Wenn uns ein Fehler auffällt, dann unterbrechen wir den Vorgang und kontaktieren Sie als Antragsteller, um dies zu korrigieren.
  • Sollten wir auf Grund unserer Erfahrung den Eindruck erhalten, dass Sie nicht für ein elektronisches Visum in Frage kommen, dann werden wir den Antrag nicht weiterleiten. Stattdessen werden wir Sie kontaktieren und Sie über andere Möglichkeiten informieren, ein Touristen-Visum zu erhalten.
  • Unser oberstes Ziel ist es, dass alle über uns gestellten Anträge für ein Visum für Oman genehmigt werden.

Oman Visum: Welche Arten gibt es?

Es gibt zwei Arten des Oman Visums, die sich jeweils durch die genehmigte Aufenthaltsdauer und die Anzahl der Einreisen unterscheiden.

  • Die einmalige Einreise
    Mit diesem Oman Visum dürfen sich Touristen ab dem Anreisetag bis zu 30 Tage lang im Oman aufhalten. Nach der Ausstellung verfällt das Visum Oman nach 4 Wochen. Wenn die Antragsteller bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereist sind, müssen sie einen neuen Visumsantrag stellen. Das Geld für das verfallene Oman Visum wird nicht erstattet.
  • Die mehrmalige Einreise
    Dieses Visum eignet sich für Touristen, die regelmäßige Ausflüge in den Oman unternehmen. Es gestattet seinem Eigentümer mehrmaliges Einreisen innerhalb eines Jahres ab der ersten Ankunft im Oman. Die maximale Aufenthaltsdauer eines Besuches darf einen Monat nicht überschreiten. Nach der Genehmigung dieses Visums muss es innerhalb der folgenden 6 Monate benutzt werden.

Wie man ein Oman Visum beantragt

Ein Visum für den Oman zu beantragen, dauert nicht länger als 10 Minuten. Es sollen eine Kopie des Reisepasses und ein biometrisches Foto des Antragstellers hochgeladen werden. Der Reisepass muss ab dem Tag der Ankunft im Oman noch mindestens 6 Monate lang gültig sein.
Zudem muss der Antragsteller nachweisen, dass er sowohl Flugtickets für den Hin- und Rückflug als auch eine Unterkunft für die angestrebte Aufenthaltszeit hat. Die Dokumente für die Flüge und die Unterkunft sollten auch bei der Ankunft an der Grenze Omans vorliegen. Eine genaue Erklärung dazu, wie der Antrag für das Visum Oman ausgefüllt werden muss, befindet sich hier auf unserem Blog.

Wenn das entsprechende Formular ausgefüllt und abgeschickt wurde, beträgt die Wartezeit maximal 24 Stunden, bevor der Antragsteller seine elektronische Reisegenehmigung per E-Mail erhält. Ab diesem Zeitpunkt hat er je nach Art des Visums 4 Wochen oder 6 Monate lang Zeit, um in den Oman einzureisen.

Wer kein Oman Visum beantragen muss

Von der Visumspflicht befreit sind Passagiere und Besatzungsmitglieder von Kreuzfahrtschiffen. Sie dürfen sich für maximal 48 Stunden an Land aufhalten, ohne vorher ein Oman Visum beantragen zu müssen.

Eine ähnliche Ausnahmeregelung betrifft Transit-Flugreisende, die ein Ticket für den Weiterflug bei sich tragen und den internationalen Transitbereich nicht verlassen. Flugreisende, die einen längeren Stopp im Oman einlegen und sich außerhalb des Flughafens Maskat bewegen möchten, müssen zuvor ein Visum zur einmaligen Einreise beantragen.

Kleinkinder, die mit ihren Eltern reisen und in ihrem Reisepass eingetragen sind, benötigen kein eigenes Oman Visum.