Die Berge, das Meer, Strände, Wüsten, Oasen und Canyons – Mutter Natur war wahrlich großzügig zum Oman und hat das Land im Nahen Osten reichlich mit malerischen Landschaften bestückt. Und vor Kurzen – als ob sie all die Jahre der Armut, des Staubs und der Einsamkeit wiedergutmachen wollte – hat sie den unterirdischen Gas- und Ölschatz offenbart, wodurch das Sultanat zu einem besseren Land für seine Bewohner geworden ist. Daraufhin ist der Oman auch auf der internationalen Tourismus-Landkarte erschienen, ganz besonders im Luxussegment, denn das Land hat mittlerweile eine große Anziehungskraft auf hochpreisige globale Hotelketten entwickelt.
Dabei gibt es im Oman weder die höchsten Wolkenkratzer, noch die opulentesten Moscheen. Das Außergewöhnliche an diesem Land sind die Einblicke in das Alltagsleben der Menschen, wodurch ein authentisches Reiseerlebnis im Einklang mit lokalen Bräuchen entsteht. Die Landschaft, Geschichte und Kultur mit all ihren Geschmäckern, Düften und Farben haben das Land gemeinsam mit der unglaublichen Gastfreundschaft seiner Bewohner zu einem absoluten Traumziel für moderne Urlauber gemacht, das sich erfolgreich auf dem hart umkämpften Markt behauptet. Trotzdem hat der Oman sich seine ursprüngliche Gelassenheit erhalten – hier investiert man mit Respekt vor der Vergangenheit in die Zukunft. Diese Haltung ist auch in der Tourismus- und Bewirtungsindustrie deutlich erkennbar. Gäste freuen sich über eine Auswahl verschiedenster Unterkünfte vom 5-Sterne-Hotel bis zum Campingplatz, sodass wirklicher jeder Reisetyp auf seine Kosten kommt.

Maskat
Wer in der Hauptstadt Maskat nicht den ganzen Tag am Strand verbringen möchte, sucht sich am besten eine Unterkunft in der Altstadt Matrah. Eine tolle Option in diesem Viertel ist das Hotel Mutrah. Ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis (Übernachtungen ab ca. 40 €, abhängig vom Wechselkurs), hilfsbereite Mitarbeiter und ein zugängliches Gebäude bilden eine komfortable Basis für die Erkundung der Straßen, Moscheen und Festungen der Stadt.
Wer lieber in Strandnähe übernachten möchte (und bereit ist, für dieses Extra an Komfort entsprechend zu löhnen), sollte sich das Grand Hyatt Muscat oder das Crowne Plaza Muscat mal genauer ansehen. Wer es etwas ursprünglicher mag und seine Zeit ebenfalls lieber am Strand als in der Stadt verbringt, findet im Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa die perfekte Alternative. Gäste genießen den Blick auf das malerische Hadschar-Gebirge und die spektakulären Sonnenuntergänge am Golf von Oman. Luxusurlauber lassen sich imThe Chedi verwöhnen. Das stilvolle 5-Sterne-Hotel am Strand hat Zimmerpreise ab ca. 400 €.
Sur
Sur ist keine typische Touristenstadt, deshalb ist die Auswahl an Hotels eher beschränkt. Preiswert und zentral gelegen ist das Sur Hotel. Es überzeugt zudem durch ausgesprochen freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Etwas teurer, aber sehr zu empfehlen ist das Al Ayjah Plaza Hotel. Noch mehr Annehmlichkeiten genießen Gäste imSur Grand Hotel und im Sur Plaza – beide Häuser haben Zimmerpreise ab ca. 50 €.
Nizwa

© Jaromír Chalabala / 123RF.com
Die meisten Hotels in Nizwa liegen fernab des Stadtzentrums. Häufig empfohlene Optionen sind das Al Diyar Hotel; das Golden Tulip Nizwa(mit einem Pool, der nach einem heißen Tag willkommene Abkühlung verspricht!) und die Nizwa Hotel Apartments für alle, die Aparthotels bevorzugen. Die Preisklasse ist bei allen ähnlich (ca. 65 €–100 € pro Nacht), also ist die Wahl vor allem eine Frage des Geschmacks.
Salala
Eine idyllische, allerdings etwas hochpreisigere Option in Salala ist das Al Baleed Resort. Sein Design ist von den alten Burgen des Oman inspiriert. Es befindet sich direkt am Strand von Dhofar (Stadtteil von Salala) und verfügt über eine Süßwasserlagune. Die Lagune trennt das Hotelgrundstück von der archäologischen Stätte Al Baleed, die offiziell zum Welterbe gehört. Wer nicht das nötige Kleingeld für ein 5-Sterne-Hotel am Strand hat, findet im Darbat Hotel und im Plaza Hotel würdige Alternativen.
Khasab

© Hicazi Ozdemir / 123RF.com
In Khasab gibt es nur wenige Hotels, deshalb ist die Auswahl gering und die Preise sind vergleichsweise hoch. Zu den besseren Optionen gehören das Khasab Hotel in der Nähe des Flughafens und das Atana Musandam in der Nähe des Hafens. In der mittleren Preisklasse wird meist das Hotel Diwam Al Amir empfohlen, die Lage ist jedoch nicht optimal. Eine günstige und dennoch schöne Alternative ist das Al Taif Villa mit Preisen ab 40 € pro Übernachtung. Das Haus ist auf die Bedürfnisse von Wochenendurlaubern aus Dubai zugeschnitten.
Rimal Al Wahiba
In der faszinierenden Wüste Rimal Al Wahiba (auch Wahiba Sands genannt) gibt es viele Optionen für eine Übernachtung. Sie ist die beliebteste Wüstengegend in Oman. Die meisten Tour-Angebote beinhalten das gleiche Programm und unterscheiden sich nur in Bezug auf das Niveau an persönlichem Komfort für die Teilnehmer – ein wichtiges Preiskriterium.
Die berühmteste und gleichzeitig teuerste Option ist das 1000 Nights Camp (ab ca. € 120, abhängig vom Wechselkurs). Hier gibt es sogar einen Swimmingpool! Für den kleinen Geldbeutel sind das Desert Nights Camp und das Safari Desert Camp ideal. Wer immer noch nicht überzeugt ist, sollte mal das Angebot des Desert Wonders Camp unter die Lupe nehmen. Es ist zwar nicht so komfortabel wie die anderen Optionen, bietet aber trotzdem einen guten Service bei Preisen ab ca. 65 €.